• cuntra

  • HOME

  • CuntRa la CultRa

  • CuntRa MachHalla

  • Bordsteinschwalbe Galerie

  • CuntART Hostel

  • EVENTS

  • PHILOSOPHIE | PARTNER

  • BLOG

  • GALERIE

  • More

    © 2016 by  feel GUD desegno

    OPENING HOURS

    ​

    Cuntra La Cultra
    Mo - Sa 07:00 - 23:00

    Cuntra MachHalla
    Mo - Fr 10:00 - 22:00
    Fr - Sa 17:00 -22:00

     

    ​

    ADDRESS

     

    Cuntra la Cultra
    KulturCafé | OfficeLounge | Art-Hostel

    Griesplatz 5

    8020 Graz

    ​

    Cuntra MachHalla

    Raum für‚pop-up‘ Formate und  Experimente
    Griesplatz

    8020 Graz

     

    Bordsteinschwalbe by CuntART

    Ausstellungsraum| Galerie

    Schmiedgasse 13

    8010 Graz

    ​

    Griesfenster im Inneren Stadt

    Wandzeitung

    Schmiedgasse 13

    8010 Graz

    ​

    tarracolle@yahoo.de

    T :  0664 / 4203099

    ​

    FIND​ US

    • w-facebook
    • Twitter Clean
    • White Instagram Icon
    • White TripAdvisor Icon

    Schmiedgasse 13 Bordsteinschwalbe by CuntART

    ​

    Der Ausstellungsraum mit Loch

    Die Bordsteinschwalbe ist eine klein aber feine pop-uo Galerie im Herzen von Graz.

    Ein Ort der kulturellen Begegnungen.

    In der von Tatjana Petrovic (Cuntra la Kunsthure) zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten in Leitung von Keyvan Paydar werden Kunstprojekte präsentiert.

    Im Ausstellungsraum in der Schmiedgasse eröffnen sich tiefgründige Möglichkeiten. 

    Ob Skulptur oder Malerei, Hochkultur oder Popkultur.

    Wir unterstützen junge KünstlerInnen und stellen ihnen einen Raum mitten in der Schmiedgasse zur Verfügung und bringen damit den Gries in die Innere Stadt.

     

    Charakteristisch für die Bordsteinschwalbe ist ein 3,20m tiefes Loch im Boden der Ausstellungsfläche, wo früher eine Wendeltreppe in den Keller führte. An Tagen des Aufbauens ist der untere Bereich für die KünstlerInnen mit einer Leiter oder über die Kellertreppe erreichbar, an Ausstellungstagen ist das Loch allerdings mit einem geschweißten Stahlgitterelemt zum Schutz der BesucherInnen ausgestattet.
    Dieses nunmehr vorhandene Loch gibt zum einen das Konzept für die AusstellerInnen vor, zum anderen liefert es die Herausforderung, es mit frischer Kunst zu bespielen bzw. zu befüllen. Sinn der vorhanden gebliebenen Lücke ist es, aufzuzeigen, dass Lücken überall sein können und auch im Rahmen der Zeit existieren und sowohl zwischen Lebensperioden, zwischen Menschen, Kulturen etc. auftauchen und sich aber auch oft gerne verbergen!